Wie gesagt, .. die
Chihuahua`s sind eine sehr mutige unerschrockene kleine Hunderasse. Jeder
kleine Chi auch für sich selbst. Aber im Rudel, od. zu Mehreren fühlen sie sich
erst komplett und perfekt. Ein Chihuahua liebt Chihuahuas. Er mag nicht
unbedingt andere Rassen neben sich ( hier spreche ich aus eigener Erfahrung ).
Bei meinem ersten Chi,vor vielen Jahren, lebte noch eine 7 Jahre alte Zwerpinscherdame bei
mir, deren Hundepartner verstorben war.Da ich sie nicht nach so vielen
gemeinsamen Jahren allein lassen wollte, während ich zur Arbeit war, beschloss
ich noch mal einen kleinen Hund dazu zu nehmen: Einen Chihuahua.
In diesem Fall ging das sehr gut, da meine
Zwergpinscherhündin sofort die Mutterrolle für den kleine Welpen übernahm und
dieser wohl froh war, während meiner Abwesenheit jemanden zu haben, an den man
sich anlehnen und von dem man sichtrösten lassen konnte. Das war gut gelungen.
Ist nun aber schon ein Chihuahua als Ersthund im Haus, wird
es schwierig mit einer anderen Hunderasse, Er wird höchstens Seinesgleichen
annehmen und selbst dann kommt es noch auf das Geschlecht an und sein
Dominanzverhalten, falls der Ersthund ein Rüde wäre.
Selbst wenn der Zweithund einer anderen Rasse ihm in Größe
und Kraft überlegen sein sollte, wäre ihm das egal, es spielt keine Rolle, sein
Selbstbewusstsein lässt das nicht zu, er wird ihn höchstwahrscheinlich
ablehnen!
Nun, das wäre noch das Geringste, wahrscheinlicher ist es
aber, das er sein Gegenüber attackiert, ganz unproblematisch wird es aber mit Sicherheit
nicht gerade werden. Die andere Rasse wird zwar geduldet, aber nicht unbedingt
im eigenen Reich.
In Ausnahmefällen, das soll es ja auch geben, eventuell auch
geliebt, aber wie gesagt,
es ist die Ausnahme !Es bringt mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme mit sich.
Sollte es dennoch ein Zweithund sein, empfehle ich einen Hund, der von
seinem Wesen her schon dafür prädestiniert ist, also von der Veranlagung her,
ein sehr sanftes, ruhiges ausgeglichenes Wesen mitbringt.