Hat das Kind Eltern, die ihm die nötige Achtung und den
Respekt vor der anderen Kreatur
beibringen und vermitteln, oder sieht man das Tier eher als Spielzeug od. als
Zeitvertreib, sollte es mal Langweilig werden?
Will ich meinem Kind
Verantwortungsgefühl und ein gutes Sozialverhalten angedeihen lassen, ist es
mit Sicherheit die besser geeignetere Einstellung od. Bereitwilligkeit sich
einen Hund ins Haus zu nehmen. Es erfordert auf jeden Fall den Einsatz der
gesamten Familie, was ja auch positiv zu bewerten ist!
Der Hund passt sich immer seiner Umgebung an!
Man sagt nicht umsonst:„Sowie der Herr - so - sein Gescherr".
Man muss dem Kind hier, wie in
jeder anderen Form mit gutem Beispiel vorangehen.
Hat man diese positive Einstellung gewonnen sollte das Unternehmen
Hund gut gelingen. Dazu gehört neben Spaß und Freude, allerdings auch
Ausdauer, Geduld und Liebe, Liebe gepaart mit Konsequenz trägt hier auch zum
notwendigen Erfolg bei.Trotzdem muss ich davon abraten Kindern einen Chihuahua zu kaufen, da er wegen seiner geringen Größe besonderen Gefahren ausgesetzt ist und somit schlecht zum herum toben und spielen geeignet wäre.
Er ist auch eher ein Begleithund, der sich oft nur einer bestimmten Person anschließt.